Konzentration und Ruhe
Stressbewältigung und Lösungen finden
Ruhe in der Anspannung
Konzentration auf das wesentliche
Probleme lösen

Bewustsein und Entspannung
Ausgeglichenheit und Bewustsein stärken
Stressituationen verarbeiten
Mentale Gesundheit verbessern und fördern
Gedanken sortieren und einordnen

Teamgefühl stärken
Zusammenarbeit im Team verbessern
Kennenlernen ausserhalb der Arbeitsroutine
Verständnis entwickeln
Zeit für Gespräche
.

Was ist Eventcoaching?
Eventcoaching verbindet gezielte Persönlichkeits- und Teamentwicklung mit einem inspirierenden Erlebnischarakter. Es ist mehr als ein klassisches Seminar – es ist ein aktives, motivierendes Format, das Coachingmethoden mit erlebnisorientierten Aktivitäten kombiniert. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern und gleichzeitig ein positives, nachhaltiges Erlebnis für Ihre Mitarbeitenden zu schaffen.
Ziele des Events
- Zusammenarbeit fördern
Wir stärken die bereichsübergreifende Kooperation und schaffen Raum für neue Perspektiven und kreative Lösungen. Motivierendes Erlebnis bieten
Ein angenehmes Umfeld und abwechslungsreiche Aktivitäten sorgen für Wohlbefinden, Motivation und nachhaltige Impulse.- Produktivität steigern
Durch gezielte Coachingmethoden unterstützen wir Ihre Mitarbeitenden dabei, ihre Effizienz und Leistungsfähigkeit zu maximieren.
Coachingelemente im Überblick
Bogenschießen-Coaching
Fördert Konzentration, Präzision und mentale Stärke – eine ideale Übung für Fokus und Selbstkontrolle.Historisches Fechten
Stärkt Teamgeist, Vertrauen und strategisches Denken – durch gemeinsames Erleben und taktisches Handeln.Waldbaden
Unterstützt Entspannung, Stressabbau und das allgemeine Wohlbefinden – durch bewusste Naturerfahrung.Volleyball-Coaching
Verbindet Bewegung mit Teamdynamik – fördert Kommunikation, Koordination und Reflexion im beruflichen Kontext.